Ruanda | Womens Extension Kamonyi BIO
11,50€ – 44,00€
46,00€ – 44,00€ / kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Limette, Traube, Floral
100 % Arabica aus Ruanda
Wir beziehen den Kaffee von unseren Freunden bei Muraho Trading. Karthick und sein Team helfen der Frauenkooperative KAWA YACU dabei neue Absatzmärkte zu erschließen. Sie beraten sie auch bei der Qualitätskontrolle und neuen Aufbereitungsmethoden. Das einzige Exportland, in das sie verkaufen, ist Deutschland. Letztes Jahr konnte die Zahl auf fantastische 400 Säcke gesteigert werden.
zur Kooperative:
Die Women Coffee Extension (WCE) wurde 2017 gegründet.
So half WCE bei der Gründung einer Kaffeekooperative für Frauen namens KAWA YACU -„Unser Kaffee“- mit 700 Mitgliedern. Die WCE konzentrierte sich darauf, weiblichen Produzentinnen einen Raum zu bieten, in dem sie in der Kaffeeproduktion in Ruanda eine stärkere Stimme haben.
Die WCE wurde von zwei Frauen, UKEYE Aline Christine und Odette Uwamariya, gegründet, die täglich mit diesen Frauen in verschiedenen Programmen arbeiteten, zum Beispiel:
Familienplanung, Ernährungsprogramm, gute landwirtschaftliche Praktiken, Bereitstellung von Kühen und Ziegen, um die Produktion und Produktivität zu steigern, auch für Kompost, da sie in Bioprogrammen sind.
Aufgrund dieser Initiativen hat sich die Produktion von 3 kg auf 4 kg pro Baum gesteigert und die Waschstation wurde von 3 auf 6 Behälter Rohkaffee umgestellt. Bis heute sind 3 Behälter biologisch und 3 nicht biologisch.
Ein paar Zahlen.
-Das Programm gab 400 Frauen im Programm 400 Kühe-100 Frauen erhielten 100 Ziegen und Kaninchen
-Für 150 Frauen wird jährlich eine Krankenversicherung bezahlt
-Jede Kaffeesaison sind 300 Frauen mindestens 5 Monate lang als Saisonarbeiterinnen in der Kaffeewaschstation beschäftigt und werden täglich für das Kaffeepergament und das Sortieren von Rohkaffee bezahlt.
-Jede Saison zahlt das Programm den Bauern eine zweite Zahlung und Bioprämien, um die Produktion und Produktivität zu steigern
Der Zukunftsplan für dieses Programm
Mindestens alle 700 Mitglieder sollen Kühe haben
-Die Mitgliederzahl soll in 2 Jahren von 700 auf 1200 Mitglieder erhöht werden
-Die Fläche für den Bioanbau soll vergrößert werden
– Die Menge des exportierbaren Kaffees soll in 2 Jahren von 6 auf 9 Container erhöht werden
-Jungen Mädchen und jungen Menschen im Allgemeinen soll die Liebe zum Kaffee vermittelt werden, für die Zukunft
der Kaffeesektor.
– In 2 Jahren die Krankenversicherung für mindestens 400 Frauen finanzieren
– Ein Nähzentrum für junge Leute bauen, um neue Arbeitsplätze in einer Gemeinde zu schaffen
– Einen Kindergarten bauen, um den Kindern in der Gegend zu helfen.
| Region | Kamonyi, Mbizi, Südprovinz |
|---|---|
| Prozess | Gewaschen |
| Varietät | Red Bourbon |
| Anbauhöhe | 1600–1800 m ü. d. M. |
| Produzent | 3000 Kleinbauern |
| Land | Ruanda |
| Erntezeit | März – Juni |
Tassenprofil: Limette, Traube, Floral
BIO-Kaffee aus kontrolliert biologischem Anbau, Nicht-EU-Landwirtschaft
![]()
DE-ÖKO-037
| Gewicht | n. a. |
|---|---|
| Gewicht | 250g, 500g, 1000g |
| Mahlgrad | Ganze Bohnen, Filter, French Press, Siebträger, Herdkanne / Bialetti |