ÄTHIOPIEN | Tega und Tula – washed – BIO
9,50€ – 35,00€
35,00€ / kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
blumig, Jasmin, Beeren
Beschreibung
Die Farm Tega und Tula ist nach den beiden nahegelegenen Dörfern benannt, die sich im Bezirk Gibo in Keffa, Äthiopien befinden. Von den 500 Hektar Farmland werden auf 400 Hektar Kaffee angebaut. Zu den hautpsächlich äthiopischen Sorten deren Namen aus den 70er Jahren stammen und eigentlich Nummern sind, wie z.B. 74110, 74112.
Dieser besondere Block heißt Dosha und ist eine 46,38 Hektar große Nebenparzelle, die sich auf der Tula-Farm befindet. In diesem Block wurde der „Mutterbaum“ der Farm gepflanzt, der älteste Baum auf dem Land. Es stammt aus der Gegend, in der der erste Arabica-Kaffee in Kaffa entdeckt wurde. Es ist auch der Lieblingsblock von Besitzer Ahadu Woubshet mit seinem hohen Baldachin und der wunderschönen üppigen Landschaft. Der Block wurde 2002–2003 gepflanzt und hat die Kaffeesorten 74110, 74112 und Bunawashi.
Land | Äthiopien |
---|---|
Region | Tega and Tula Dörfer, Bonga, Gibo, Keffa |
Farm | Tega & Tula Specialty Coffee Farm |
Variety | Bunawashi, 74110, 74112 |
Anbauhöhe | 1830–1890 m ü. NN |
Aufbereitung | Washed |
Ernte Zeit | September–January |
Tassen Profil/The Cup
Jasmin, Beeren
Jasmin, berrys
Gewaschen aufbereiteter Kaffee in Äthiopien
Die Kaffeekirschen in Äthiopien werden so direkt wie möglich nach dem Pflücken entpulped und für ca. 36 Stunden fermentiert, bevor sie getrocknet werden. Trocknungszeit für diese Kaffees beträgt ca. 7-11 Tage.
BIO-Kaffee aus kontrolliert biologischem Anbau, Nicht-EU-Landwirtschaft
DE-ÖKO-037
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 250g, 500g, 1000g |
---|---|
Mahlgrad | sehr fein (Espresso-Herdkännchen), Filter/Pour over, Stempelkanne/French Press, Cold brew, ganze Bohnen |